Cumdente - Photo-aktivierte Therapie
Hochwirksames, nebenwirkungsfreies Breitband-Antiseptikum Patienteninfo pdf
-
Als Alternative zu Antibiotika bei der Therapie von Parodontitis und Periimplantitis
-
Zur Wurzelkanaldesinfektion
-
Zur Karies-, Kavitäten-, Stumpf-»Sterilisation« und Caries profunda Therapie
-
Zur Behandlung von Weichgewebsinfektionen wie z.B. infizierten Alveolen, Herpes simplex, Membraninfektionen, etc.

Wirkung Schnell • Sicher • Schmerzarm
1) Vitale Mikroorganismen organisieren sich in hartnäckigen Biofilmen: auf Wurzeloberflächen (PA), in Wurzelkanälen (Endo), im Dentin (Karies) sowie auf Implantat-Oberflächen (Periimplantitis).
2) PACT® Fluid/PACT® Gel penetriert während einminütiger Einwirkzeit tief in die Dentinoberflächen und in die Biofilme ein. Auch unter mehr als 100-facher Verdünnung (z.B. in blutenden Taschen) wird eine ausreichende Farbstoffanreicherung erzielt. Durch Bestrahlung mit der PACT® 300-Lichtquelle wird eine nebenwirkungsfreie Farbstofflösung zum hoch-effektiven Breitband-Antiseptikum.
3) PACT® zerstört Biofilme und löst diese auf. Bakterien – auch Problemkeime – werden zu 99,99 % abgetötet und von der Oberfläche abgelöst. Die pathogenen Oberflächenstrukturen (Härchen) und die Zellwände der Bakterien werden zerstört.
4) Wenige Überreste abgetöteter Bakterien und abgelöste Biofilme kennzeichnen PACT®-behandelte Oberflächen. Angrenzende Körperzellen werden geschont.
Ein- / Ausschalten« des Wirkstoffes mittels spezifischer PACT® 300-Lichtquelle
Der verwendete Photosensitizer (Farbstoff) Toloniumchlorid wird seit langer Zeit erfolgreich als Antidot zur Therapie von Vergiftungen eingesetzt.
Unter Lichtexposition mit der PACT® 300-Lichtquelle (632 - 644 nm Rotlicht, 300 mW) wirkt dieser an sich harmlose Farbstoff breitbandig in hohem Maße antimikrobiell. Gram-positive und Gram-negative Bakterien (auch Problemkeime) werden effizient abgetötet (99,99 % Keimreduktion). Biofilme werden inaktiviert, Viren und Pilze wirksam reduziert.